
Vegane Tomatensuppe
Portionen 2
Kalorien pro Portion 340 kcal
Zutaten
- 6 Tomaten
- 2 große rote Paprika
- 300 g weiße Bohnen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Basilikum, frisch
- Kräuter der Provence
- Salz
- Pfeffer
- 500-600 ml Wasser
Anleitung
-
Backofen auf 180°C vorheizen.
-
Die Tomaten und Paprika waschen. Tomaten vierteln, die beiden Paprika von den Kernen befreien und in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
-
Gib nun Olivenöl und die Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer hinzu und vermenge alles gut miteinander.
-
Jetzt gibst du den gesamten Inhalt der Schüssel auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backst es anschließend für ca. 30 Minuten.
-
Währenddessen die weißen Bohnen abgießen und mit dem Tomatenmark, dem Basilikum und dem Wasser in einen Topf geben.
-
Dann gibst die gebackenen Tomaten- und Paprikastücke hinzu und pürierst alles zu einer sämigen Creme.
-
Zum Schluss lässt du die Suppe einmal kurz aufkochen und noch für ein paar Minuten köcheln.
-
Dann schüttest du den Inhalt in zwei Suppenteller und garnierst diese nach Wunsch mit etwas frischem Basilikum.
-
Bon Appetit!
-
Pro Person hat diese Suppe ca. 340 Kalorien.
Top Tipp
Tomaten sind nicht nur super lecker, sie sind auch sehr gesund. Sie können sogar helfen Gewicht zu verlieren, denn sie sind kalorienarm und reich an Kalium, was wiederum hilft den Körper zu entwässern und dabei giftige Stoffe aus dem Körper zu spülen. Sie regen die Verdauung an und liefern wichtige Nährstoffe.
Wer während einer Diät gerne zwischendurch was zu Naschen benötigt, der sollte öfter zu Tomaten greifen, denn so kann man Heisshungerattacken geschickt umgehen.